INKLUSION
UNABHÄNGIGE BERATUNGSSTELLE INKLUSION
an den Staatlichen Schulämtern im Landkreis und in der Stadt Regensburg
Ansprechpartner
Grundschule Tegernheim, Kindlweg 18, 93105 Tegernheim
Irene Zeisel, Lehrerin an Grundschulen und Schulpsychologin
Stefan Rosner, Studienrat im Förderschulwesen
Kontaktdaten und Erreichbarkeit
Tel.: 09403/952308
E-Mail: beratung-inklusion-regensburg@web.de
Homepage: schulamt.stadt-land@landratsamt-regensburg.de
Telefonische Erreichbarkeit: Montag 8:00 – 9:00 Uhr sowie Dienstag 13.00 – 14.00,
(außerhalb dieser Zeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet)
Kennzeichen des Angebots
Die Beratungsstelle berät Eltern, Erziehungsberechtigte und Angehörige von schulpflichtigen oder demnächst schulpflichtigen Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf über Inklusionsmöglichkeiten und die individuelle Begleitung und Unterstützung der jeweiligen Einzelfälle.
Kernaufgabe ist die Beratung in Zusammenhang mit der Frage nach dem passenden Lernort für diese Kinder.
Die Beratungsstelle versteht sich als unabhängiger und neutraler Ansprechpartner, wodurch die Beratung stets ergebnisoffen ist.
Die Beratung ist kostenfrei.
Aufgaben im Einzelnen
- Information der Erziehungsberechtigten über schulische Angebote vor dem Hintergrund einer inklusiven Beschulung und Aufzeigen von Schullaufbahn-möglichkeiten
- Unterstützung der Erziehungsberechtigten bei der Entscheidungsfindung hinsichtlich der Wahl des Lernorts für Kinder mit sonderpädagogischen Förderbedarf
- bei Bedarf Initiieren von Schulbegleitungen
- Herstellen von Kontakten zu schulinternen und externen Partnern im Netzwerk Inklusion
- Vernetzung mit der Eingliederungs- und Jugendhilfe sowie ggf. mit den kommunalen Schulaufwandsträgern
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Netzwerks Inklusion im regionalen Zuständigkeitsbereich
Quelle: http://www.schulamt.regensburg.de/Inklusion/2014_Unabh_Beratungsstelle.pdf
Grund- und Mittelschule Laaber, Am Kalvarienberg 2 93164 Laaber
Tel: (0 94 98) 90 23 40