an der Grund- und Mittelschule Laaber
Schulverband Laaber - Deuerling - Brunn
Umfassende und stets aktuelle Informationen für Eltern gibt es auf der
Homepage des Kultusministeriums
Distanzunterricht bis zum 29. Januar 2021
Die Staatsregierung hat entschieden, dass von Montag 11. Januar, bis Freitag 29. Januar 2021, kein Päsenzuntericht an bayerischen Schulen stattfindet. In allen Jahrgangsstufen findet in dieser Zeit Distanzunterricht statt.
Wir bieten für die Jahrgangsstufen 1 - 6 eine Notbetreuung an, soweit es das Infekionsgeschehen zulässt. Sie erhalten von den Lehrkräften ein Anmeldeformular für die Notbetreuung. Eine schriftliche Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.
Passen Sie gut auf sich und Ihre Lieben auf. Ich hoffe, wir sehen uns im Februar im Präsenzunterricht wieder.
Herzliche Grüße,
Vera Winkler-Theiß, Rektorin
Link: Elternbrief zum Distanzunterricht und Notbetreuung
Schulanmeldung 2021
Die Anmeldung der Kinder, die im Schuljahr 2020/21 schulpflichtig werden, findet vorraussichtlich am Mittwoch, dem 17.März
2021 an der Grundschule Laaber statt. In welchem zeitlichen Rahmen und, ob die Schulanmeldung in Präsenz stattfinden kann, hängt vom aktuellen Infektionsgeschehen
ab.
Link: Informationen zur Schulanmeldung
Besetzungszeiten des Sekretariats/ Anwesenheit von Frau Deinhard
Frau Deinhard befindet sich bis 23.01.2021 im Krankenstand. Das Sekretariat ist wieder ab dem 11.01.2021 von 7.45 - 9.00 Uhr besetzt.
Wir sind per Mail erreichbar: verwaltung@schulen-laaber.de
Montag |
7.30 bis 10.00 Uhr |
Donnerstag |
7:30 bis 13:30 Uhr |
Dienstag |
7:30 bis 13:30 Uhr |
Freitag |
7.30 bis 10.00 Uhr |
Mittwoch |
7:30 bis 13:30 Uhr |
|
1. Schultag an der Grunschule Laaber
Die Sommerferien sind vorüber, der Schulstart ist geglückt!
55 Schulanfänger der Grundschule Laaber machten sich am Dienstag, den 8.September auf zu einem neuen Lebensabschnitt.
Um das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a in der Turnhalle der Grundschule und die Kinder der 1b in der Turnhalle der Mittelschule. In zwei Schichten begrüßten jeweils die neue Konrektorin Eva-Maria Meisl und die Schulleiterin Vera Winkler-Theiß die 1.Klässler, die von zwei Verwandten begleitet werden durften. Bei Frau Winkler-Theiß hatte sich Mimi, die Lesemaus, heimlich in der Schultüte der Rektorin versteckt und besprach mit den Kindern, was jetzt im Leben eines Grundschulkindes wichtig ist. Auch die Schülerinnen und Schüler der 1a wurden von einem zusätzlichen Gast begrüßt: Der schüchterne Hase Hoppel hatte sich in der Turnhalle versteckt und konnte erst durch lautes Zurufen der Kinder aus seinem Versteck gelockt werden. Besuch bekamen die beiden Klassen außerdem von den Bürgermeistern Hans Schmid und Karl Söllner, die sich freuten, dass so viele Schulanfänger in das neue Schuljahr starten. Anstelle einer ökumenischen Segnungsfeier gab es dieses Jahr in beiden Turnhallen einen spirituellen Impuls, der nicht weniger festlich war und von einem kleinen Geschenk, einem reflektierenden Engel für die Schultasche, abgerundet wurde. Im Anschluss daran durften die Kinder endlich gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Heinrich (1b) und Frau Peter-Hiermann (1a) ihr künftiges Klassenzimmer kennenlernen. In der Zwischenzeit mussten die Eltern leider das Schulgebäude verlassen, damit die Stühle wieder desinfiziert werden konnten. Das Eltern-Café, organisiert vom eifrigen Elternbeirat der Schule, musste dieses Mal entfallen.
In der Mittelschule wurden in der Zwischenzeit 22 neue 5.Klässler von ihren Lehrkräften Herr Martan und Frau Kumpfmüller begrüßt.
Trotz der gegebenen Umstände ist uns ein herzlicher und fröhlicher Schulstart gelungen.
Aktuelle Informationen finden Sie immer auf unserer Homepage: http://schule-laaber.de
Weihnachtspäckchenaktion 2020
Auch heuer konnten wieder 106 Päckchen nach Malersdorf gebracht werden um Familien in Rumänien zu Weihnachten eine Freude zu bereiten.
Danke für ihre Unterstützung!
Frohe Weihnachten!
Grundschüler nähen selbst
Unser Sozialziel im Januar :
sandwich-day in der Klasse 4b
Adventbasar an der MS beim 1. Elternsprechtag
Tanzprojekt mit Alan Brooks in den 6. Klassen
Die Juniorhelfer vom Roten Kreuz informierten die Viertklässler über Erste-Hilfe-Maßnahmen.
SSV Jahn Regensburg - Motivationstraining
Energiebildungsoffensive in den 3. Klassen
Grund- und Mittelschule Laaber, Am Kalvarienberg 2 93164 Laaber
Tel: (0 94 98) 90 23 40